Berliner Bildungs- und Integrationszentrum
Bilde Deine Zukunft!

Unsere Kooperationspartner

Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

#positivarbeiten ist ein Programm gegen Diskriminierung von Menschen mit HIV im Arbeitsleben. Beteiligte Unternehmen setzen sich aktiv für einen diskriminierungsfreien und respektvollen Umgang mit HIV-positiven Arbeitnehmenden ein und signalisieren öffentlich, dass sie bei ihnen willkommen sind und dass ihre Rechte geachtet werden.

DNLA – Discovering Natural Latent Abilities bietet eine Reihe wissenschaftlich fundierter Analyse- und Entwicklungsinstrumente, mit deren Hilfe Soft Skills – Erfolgsfaktoren für den beruflichen Bereich – analysiert und entwickelt werden können. Die DNLA-Analysen helfen dabei, starke Seiten und Entwicklungsfelder zu erkennen. Die Ergebnisse der Analyse sind Grundlage für einen individuellen Beratungs- und Entwicklungsprozess, der von eigens dafür geschulten Beraterinnen und Beratern begleitet wird. Sie geben Orientierung und helfen dabei, Entwicklungsprozesse zu begleiten und einen nachhaltigen Potenzialaufbau sicherzustellen.  

Beratung und Hilfe für junge Menschen mit Migrationshintergrund

Aktivitäten

Beratung und Hilfe für junge Menschen mit Migrationshintergrund

SchulePLUS tritt für die Verbesserung von Schulkooperationen ein. Das gemeinnützige SchulePLUS Forum fördert und organisiert Veranstaltungen und Studien, die diesem Zweck dienen.
NRAV berät und unterstützt Unternehmen sowie Institutionen zu allen Fragen der Fachkräftesicherung rund um das Thema Berufsausbildung.