Berliner Bildungs- und Integrationszentrum
Bilde Deine Zukunft!
Previous slide
Next slide

Das Projekt „DAI – Duale ArbeitsmarktIntegration: externer MSA, Xpert Business Zertifikate; Berufsorientierung“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für ARBEIT, SOZIALES, GLEICHSTELLUNG, INTEGRATION UND ANTIDISKRIMINERUNG

Realschulabschluss/Mittleren Schulabschluss (MSA) nachholen

Ziel der Maßnahme

Abschluss staatlich anerkannter Mittlerer Schulabschluss Erwerb von beruflichen Qualifikationen

Warum den MSA nachholen?

Der Mittlere Schulabschluss (auch Realschulabschluss genannt) bietet Dir vielfältige Chancen. Mit diesem Abschluss erhöhst Du Deine Aufstiegschancen und Einkommensmöglichkeiten.

Inhalte der Maßnahme

Vorbereitung auf den Mittleren Schulabschluss (früher: Realschulabschluss) Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Geschichte/Sozialkunde, Geographie,
WAT (Wirtschaft/Arbeit/Technik = Arbeitslehre)
Erwerb von betriebswirtschaftlichen Erfahrungen
Berufsorientierung und -vorbereitung
Bewerbungstraining
Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche

Wer finanziert das?

Die Teilnahme an der Maßnahme ist für Dich kostenlos. Die Maßnahmenumsetzung erfolgt als Förderinstrument Qualifizierung vor Beschäftigung (kurz: QvB) und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und aus Landesmitteln durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
(Der Europäische Sozialfonds im Land Berlin 2014-2020: berlin.de/esf)

Nimm Kontakt mit uns auf – wir freuen uns!

Unser aktueller Flyer und ESF-Plakat exklusiv als Download!

Nutze Deine Chance und rufe uns an! Wir sind für Dich da!